Hallo,
ich bin Anke
Ich zeige dir, was du jetzt auf natürlichem Weg für dich und deinen Körper tun kannst.
Du denkst, mit 45+ sei der Zug bereits abgefahren.
Du bist frustriert, dass immer mehr körperliche Zipperlein auftauchen.
Du möchtest nicht ständig auf Medikamente zurückgreifen müssen.
Mein Ziel ist es dir zu zeigen, dass gerade jetzt die richtige Zeit ist, dich bewusst um dich und deinen Körper und deine Bedürfnisse zu kümmern.
Warum mir das wichtig ist?
Es macht mich wütend zu sehen, dass man jetzt als alt abgestempelt wird und es als normal gilt, nicht mehr beweglich zu sein und gelegentliche Schmerzen hinnehmen zu müssen.
Ich erzähle dir einfach mal, wie es mir so erging.
Sportlich war ich schon immer, vielleicht sogar ein wenig hyperaktiv.
Mit Mitte 40 ging es dann leider los, ich spürte nach körperlichen Anstrengungen immer mehr meine Gelenke. Trotz meiner Yogastunden hatte ich Rückenschmerzen und im Sportstudio hatte ich dann noch meine letzten Kräfte gelassen.
Zu Hause fehlte mir die Bestätigung und ich fühlte mich nicht mehr gebraucht, nachdem meine Kids flügge geworden sind.
Für meinen Arzt war alles klar: Das sei normal, schließlich wäre ich keine junge Frau mehr.
So ganz in die Hocke müsste ich doch nicht mehr gehen, und warum ich den noch Liegestütze machen wollte…
Ab und an mal ein paar Pillen schlucken und Kalziumtabletten als Osteoporose Vorsorge nehmen.
Spazieren gehen anstatt zu joggen, wenn die Knie schmerzen. Vielleicht täte eine psychosomatische Kur auch gut.
Ich musste mich erstmal neu finden, um zu begreifen dass die neue Situation ein Geschenk für mich ist. Endlich wieder den Focus auf mich richten, das Alter als Gewinn und nicht als Verlust zu betrachten.
Also veränderte ich meinen Focus: Nicht mehr allen helfen müssen!
In meinem Beruf als Physiotherapeutin kann ich meinen Patienten zwar bei ihren akuten Problemen beistehen, leider aber nicht langfristig helfen.
Das fand ich wenig befriedigend. Zu wenig Zeit und wenig Erfolg, es frustrierte mich zunehmend.
Daraus entstand die Idee, etwas anzubieten, was Frauen wirklich helfen kann.
Frauen, die bewusst etwas für sich verändern wollten und längerfristig nicht mehr auf eine/einen Physiotherapeut*in angewiesen sein wollen oder kontinuierlich Medikamente nehmen zu müssen.
Während eines 10- jährigen Aufenthalt in Asien habe ich Yoga lehren und lieben gelernt. Allein der Umgang mit sich, seinem Körper und Geist ist ein Geschenk und eine große Hilfe bei Schmerzen und Stress.
Auch die hohe Mobilität und Aktivität älterer Menschen haben mir die Augen geöffnet, was noch alles möglich ist.
Im Zuge meiner Yoga-Ausbildungen erfuhr ich, dass Yoga-Asanas hauptsächlich auf Dehnung oder Kraft ausgerichtet sind.
Ich beschloss meine Erfahrungen aus der Physiotherapie einzusetzen und konnte nun vielseitig auf bestehende körperliche Beschwerden eingehen.
Pilates und Beckenbodentraining waren dann weiterhin wichtige Bereicherungen, die ich nach der Geburt meiner Kinder wunderbar für mich anwenden konnte.
Du hast es verdient, beweglich zu bleiben und dich besser zu fühlen!
Ich zeige dir den Weg!
Ganz privat
Ich habe 2 Kinder, die schon ihre eigenen Wege gehen.
Ab diesem Zeitpunkt musste ich lernen, mich wieder mehr an mir selbst auszurichten.
Wenn ich nicht gerade in der Physiotherapiepraxis arbeite, Yoga, Pilates oder Rückentraining unterrichte oder für mich selbst Sport treibe, streife ich gern durch die Natur.
Ausserdem liebe ich es, vielseitig kreativ zu sein. Lässt es die Zeit zu, sitze ich dann an meiner Nähmaschine.
Ich lege Wert auf Natürlichkeit und versuche, meine Kosmetikprodukte und Putzmittel selbst herzustellen.
Alles, was sich mit Natürlichkeit, Körper, Fitness, Ernährung und Gesundheit zu tun hat, sauge ich auf wie ein Schwamm.
Ich bin sehr neugierig und probiere gern neue Sachen aus.
Sushi ist mein Lieblingsgericht und ich liebe es, asiatisch und gesund zu kochen.
Grün ist meine Lieblingsfarbe, kein Wunder, denn Grün entspannt mich. Deshalb findest du um mich herum die unterschiedlichsten Grüntöne.
Meine Reise
Sie hat 2001 nach der Geburt meiner Tochter mit Yoga begonnen.
Eine Probestunde und ich war schockverliebt.
Die ideale Ergänzung zu meinem damaligen Lauf- und Schwimmtraining.
Anlässlich der beruflichen Veränderung meines Partners bin ich 2005 hochschwanger nach Singapur gezogen. Kurz darauf wurde unser Sohn geboren.
In Singapur war ich quasi an der Yogaquelle, es galt so viel zu entdecken!
Bei einer Indischen Yoga Ikone, der Mohan Family, begann ich eine Yoga-Therapie -Ausbildung. Gleich nach dem erfolgreichen Abschluss fing ich an, selbst Yoga zu unterrichten.
Parallel dazu besuchte ich viele Fortbildungen und Kongresse und lernte bei und mit internationalen Yogalehrern*innen unterschiedliche Yogastile und Ausrichtungen.
Darüber hinaus bekam ich Einblick in die Ayurveda- Therapie und in die Traditionelle chinesische Medizin.
2014 erfolgte die Rückkehr nach Deutschland. Ich bildete ich mich in Pilates, Faszientraining und Beckenbodentraining weiter.
Durch die Kombination dieser verschiedenen Methoden konnte ich mir gleich selbst helfen und den Schmerzen, hervorgerufen durch eine Fehlstellung der Wirbelsäule , die mir seit vielen Jahren Schmerzen im Rücken verursachte, begegnen. Endlich war ich schmerzfrei!
Zusätzlich zu den Fortbildungen arbeitet ich stundenweise in einer Physiopraxis. Es machte mir Freude, gleichzeitig musste ich aber feststellen, dass die kurzen Behandlungszeiten, den Patienten nur bedingt Hilfe ermöglichte.
In meinen Yoga- und Pilatesstunden stellte sich die Situation anders dar: Hier konnte ich mein ganzes Wissen anwenden und denjenigen, die die gern eigenständig etwas für sich tun wollen, gezielter und langfristiger helfen.
Ende 2019 wagte ich den Sprung in die Selbständigkeit und eröffnete mein eigenes Yogastudio in Berlin. Start und Anlaufphase verliefen fantastisch, nach kürzester Zeit war ich ausgebucht. Dem folgte einen Monat später der Corona-Lockdown und mein Studio musste schließen.
Vor dem Online-Unterricht hatte ich zunächst Berührungsängste . Ich sagte mir: Augen zu und durch! Es gab ja keine andere Möglichkeit. Nun bin ich froh, so viele breitgefächert zu erreichen.
Aus betriebswirtschaftlichen Gründen schloss ich dann nach einem Jahr endgültig mein Studio und arbeitete wieder in der Physiotherapiepraxis. Parallel dazu unterrichtete ich sowohl online als auch in Präsenz Yogagruppen und gab Einzelstunden.
Mein Online-Programm wuchs.
Nun stehe ich hier bin 51 Jahren und merke das sich mein Körper und Geist verändern. Spüre, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, wieder mehr auf meine eigenen Bedürfnisse einzugehen. gezielter mit mir und an mir zu arbeiten, mir mehr Aufmerksamkeit zu schenken, um zu erspüren, was ich wirklich möchte.
Der Körper wird nun mit Weisheit gesegnet, indem das Qi (die Lebensenergie) zum Herzen aufsteigt und wir somit mehr Ruhe und Gelassenheit erlangen. Die chinesische Lebensweisheit hat mich umgetrieben.
Ich stand nun da und fragte mich, wie meine Zukunft aussehen könnte, was noch passieren sollte.
Kraftvoll nach vorne blicken, die neu gewonnene Zeit als Geschenk betrachten oder meine Energie durch Selbstmitleid, Frust oder Groll vergeuden?
Ich entschloss mich, keine Zeit mehr zu verschwenden und endlich zu machen, was ich schon immer machen wollte.
Zu allererst: Mich nicht mehr ich mehr kleiner machen als ich bin, wieder Verantwortung für mich übernehmen, mir Umwege ersparen, alten Ballast abwerfen und mein Leben ausmisten.
Meinen Focus auf diejenigen ausrichten, die es ernstmeinen, die für sich einstehen und wirklich etwas für sich tun wollen.
Die körperlichen Veränderungen, den Abbau meiner Leistungsfähigkeit annehmen, aber nicht hinnehmen.
Meine Joggingrunden fallen mir inzwischen schwerer und ich fühle mich etwas steifer danach. So lautet die Devise: Längere Dehnungssessions und Erholungsphasen einplanen.
Der Zufallsbefund einer 40- jährigen Freundin: Osteopenie, einer Vorstufe von Osteoporose, gab den Ausschlag, mich intensiver mit dieser Krankheit zu beschäftigen und dieses Wissen weiterzugeben.
Für mich persönlich hatte es die Konsequenz, meinen Trainingsplan zu ändern und Krafttraining mit in mein Sportprogramm aufzunehmen.
Ich habe eine super Alternative gefunden, die ich mit einfachen Mitteln Zuhause praktizieren kann.
Daraus erwuchs der Gedanke, etwas anzubieten, was uns Frauen Ü50 langfristig und nachhaltig helfen könnte, bewusst und vorausschauend etwas zu verändern, um längerfristig nicht auf Physiotherapie oder auf Medikamente angewiesen zu sein.
Da ich nun die Spezialistin für Körperarbeit bin, habe ich Programme für dich entwickelt, um deine Muskeln, Knochen und Gelenke gerade jetzt geschmeidig zu halten.
Aber auch, um deinen Geist zu entspannen, damit du offen wirst für neue Ideen und dich mit gleichgesinnten Frauen zusammentust.
Zugegeben, es ist nicht einfach und es erfordert auch Disziplin und Durchhaltevermögen. Es sind deine Gedanken, dein Mindest macht den Unterscheid.
Ich bin an deiner Seite und gebe dir meine erprobten Erfahrungen und meine besten Werkzeuge in die Hand.
Du hast es verdient! Denke jetzt an dich und gestalte deine Zukunft.
Habe ich dich neugierig gemacht, dann schreibe mir gern eine E-Mail an:
anke@yogasolutions.de
Wie lange willst du noch warten und hoffen, das von allein alles gut ausgeht?
Bist du dabei?
Machen den ersten Schritt- melde dich hier an!